<ul class="uk-list"> <li class="el-item"> <div class="uk-grid-small uk-child-width-expand uk-flex-nowrap" uk-grid> <div class="uk-width-auto"><span class="el-image uk-text-primary" uk-icon="icon: social;"></span></div> <div> <div class="el-content uk-panel"><p>Governance und Risikomanagement: Strategien und ESG-Aspekte</p></div> </div> </div> </li> <li class="el-item"> <div class="uk-grid-small uk-child-width-expand uk-flex-nowrap" uk-grid> <div class="uk-width-auto"><span class="el-image uk-text-primary" uk-icon="icon: social;"></span></div> <div> <div class="el-content uk-panel"><p>IT-Compliance und erweiterte Risikoanalyse: Umsetzung regulatorischer Anforderungen und technologischer Standards</p></div> </div> </div> </li> <li class="el-item"> <div class="uk-grid-small uk-child-width-expand uk-flex-nowrap" uk-grid> <div class="uk-width-auto"><span class="el-image uk-text-primary" uk-icon="icon: social;"></span></div> <div> <div class="el-content uk-panel"><p>Vertragsgestaltung und Kontrollmechanismen: Effektive Steuerung und Kontrolle der Auslagerung</p></div> </div> </div> </li> </ul>
– Update-Seminar für Auslagerungsbeauftragte –
In diesem Seminar werden die Teilnehmer nicht nur über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Best Practices für das Auslagerungsmanagement informiert, sondern auch über den wichtigen Aspekt der Berücksichtigung von ESG-Risiken (Environmental, Social, Governance) in der Auslagerung. Das Hauptaugenmerk liegt auf solider Governance, verschärften Risikobewertungen von Auslagerungsvereinbarungen, der Pre-Outsourcing Analyse nach MaRisk AT 9 und den EBA-Leitlinien, IT-Compliance im Auslagerungsmanagement und der Kontrolle von Auslagerungsverträgen.
Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere mit dem S+P Update-Seminar für Auslagerungsbeauftragte. Lerne die neuesten regulatorischen Anforderungen und Best Practices kennen und stärke deine Fähigkeiten in der Auslagerungssteuerung. Warte nicht länger, melde dich jetzt an!

Update-Seminar für Auslagerungsbeauftragte
- Auslagerungsbeauftragte, Compliance- und Risikomanager, Interne Revision
- Mitarbeiter, die mit Auslagerungsprozessen und -strukturen befasst sind.
805 €
-
-
Governance und Risikomanagement: Strategien und ESG-Aspekte
-
IT-Compliance und erweiterte Risikoanalyse: Umsetzung regulatorischer Anforderungen und technologischer Standards
-
Vertragsgestaltung und Kontrollmechanismen: Effektive Steuerung und Kontrolle der Auslagerung
-
für Auslagerungsbeauftragte
Programm zum Update-Seminar für Auslagerungsbeauftragte
09.15 bis 17.00
Governance und Risikomanagement: Strategien und ESG-Aspekte
- Du lernst, wie du Auslagerungsstrategien entwickelst, Risiken bewertest und ESG-Aspekte integrierst, um eine verbesserte Risikosteuerung zu erreichen.
- Compliance im Auslagerungscontrolling – Aktuelle Anforderungen und ESG-Risiken: Du erlernst die neuesten regulatorischen Anforderungen, inklusive ESG-Aspekten, um ein nachhaltiges und regelkonformes Auslagerungscontrolling sicherzustellen.
IT-Compliance und erweiterte Risikoanalyse: Umsetzung regulatorischer Anforderungen und technologischer Standards
- Sicherstellung der IT-Compliance im Auslagerungsmanagement: Du erhältst das nötige Wissen, um die Mindestanforderungen aus BAIT, KAIT, VAIT, ZAIT, DIN EN ISO 2700x und BSI-Grundschutz prüfungsfest umzusetzen.
- Durchführung einer erweiterten IT-Risikoanalyse: Du erhältst Einblicke, wie du Software und IT-Dienstleistungen richtig bewertest und die Anforderungen an Cloud-Computing umsetzt.
Vertragsgestaltung und Kontrollmechanismen: Effektive Steuerung und Kontrolle der Auslagerung
- Optimierung der Vertragsgestaltung und Leistungskontrollen im Auslagerungscontrolling: Du lernst, wie du Auslagerungsverträge an die neuesten Vorgaben aus MaRisk, FISG und Anzeigenverordnung anpasst, um die Vertragsleistungen effektiv zu steuern.
- Erstellung eines effektiven Kontrollplans für das zentrale Auslagerungsmanagement: Du erlernst die wichtigsten Methoden zur Risiko- und Performance-Messung (KPIs / KRIs).

Die S+P Tool Box
- Vorträge als PDF: Für ein schnelles Nachschlagen und Auffrischen des Seminarinhalts.
- Compliance-Handbuch für Auslagerungscontrolling: Ein praktisches Handbuch, das die aktuellen regulatorischen Anforderungen detailliert darstellt und praktische Tipps zur Umsetzung bietet.
-
KPI-, KRI- und ESG-Toolkits: Werkzeuge zur Definition und Überwachung von Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs), Schlüsselrisikoindikatoren (KRIs) und ESG-Risiken im Auslagerungscontrolling.
- Vertragsvorlagen und Leitfaden für Auslagerungsverträge: Vorlagen und ein Leitfaden, um Auslagerungsverträge an die neuesten Vorgaben aus MaRisk, FISG und Anzeigenverordnung anzupassen.
S+P Case Studie:
- Risikomanagement in der Auslagerung: Erkunde, wie ein Unternehmen ESG-Risiken in seine Auslagerungsstrategien integriert.
- Vertragsgestaltung und Leistungskontrolle: Entdecke, wie ein Unternehmen KPIs und KRIs zur Überwachung ausgelagerter Dienstleistungen einsetzt.
Wie du deinen Erfolg mit der S+P Tool Box steigern kannst
Wenn du denkst, dass die S+P Tool Box nur ein weiteres Produkt auf dem Markt ist, dann täuschst du dich! Dieses umfassende System kann dir helfen, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen. Die S+P Tool Box ist mehr als nur ein online Kurs. Es ist ein komplettes Paket, das dir alles gibt, was du brauchst, um erfolgreich zu sein. Von Motivation bis hin zu Strategien und Taktiken, die du anwenden kannst – die S+P Tool Box hat alles.
Wenn du also bereit bist, deinen Erfolg zu steigern und deine Ziele zu erreichen, dann solltest du an einem S+P Seminar teilnehmen und dir die S+P Tool Box holen. Hier sind nur einige der Gründe, warum dieses System so erfolgreich ist:
1. Die S+P Tool Box hilft dir, motiviert zu bleiben.
Egal ob du gerade erst anfängst oder schon lange im Geschäft bist – irgendwann wirst du dich fragen, ob es sich lohnt weiterzumachen. Die S+P Tool Box hilft dir dabei, deine Motivation aufrecht zu erhalten und weiterhin erfolgreich zu sein.
2. Die S+P Tool Box gibt dir die richtigen Strategien an die Hand.
Ohne die richtigen Strategien wirst du keinen Erfolg haben. Die S+P Tool Box enthält bewährte und neue Strategien, die dir helfen werden, deine Ziele zu erreichen. Du musst nur diejenigen auswählen, die am besten zu dir und deinem Geschäft passen.
3. Die S+P Tool Box hilft dir, strukturiert vorzugehen.
Die S+P Tool Box enthält einen umfassenden Plan, mit dem du Schritt für Schritt vorgehen kannst.
Das könnte dich interessieren…
Neueste Trends im Auslagerungscontrolling: Erfolg durch Anpassung und Innovation
Als Seminarteilnehmer hast du die einzigartige Gelegenheit, die neuesten Trends im Auslagerungscontrolling kennenzulernen und für dich zu nutzen. In diesem dynamischen Bereich gibt es wichtige Entwicklungen, die einen direkten Einfluss auf deine berufliche Karriere haben können.
Der Fokus auf ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) Aspekte eröffnet neue Chancen und Herausforderungen im Auslagerungsmanagement. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen wirst du lernen, wie du ESG-Risiken in deine Auslagerungsstrategien integrieren kannst. Dies ermöglicht es dir, verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen und die Nachhaltigkeitsziele deines Unternehmens zu unterstützen. Dadurch kannst du dein Unternehmen auch gegenüber Investoren und Stakeholdern besser positionieren.
Ein weiterer wichtiger Trend ist die digitale Transformation, insbesondere der Einsatz von Cloud-Computing. Hier ist es von entscheidender Bedeutung, die IT-Compliance sicherzustellen und die regulatorischen Anforderungen wie BAIT, KAIT, VAIT, ZAIT, DIN EN ISO 2700x und BSI-Grundschutz prüfungsfest umzusetzen. Durch das Verständnis und die Anwendung dieser Standards bist du in der Lage, sicherzustellen, dass die Daten und Prozesse deines Unternehmens geschützt sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Darüber hinaus gewinnen Performance-Messung (KPIs/KRIs) und Kontrollpläne im Auslagerungscontrolling an Bedeutung. Indem du diese Instrumente beherrschst, kannst du die Effektivität der Auslagerungen messen, verbessern und Risiken frühzeitig erkennen. Dadurch trägst du zur Optimierung der Leistung und zur effizienten Steuerung der Auslagerungsverträge bei.
Der Umgang mit den neuesten regulatorischen Vorgaben und die Anpassung von Auslagerungsverträgen sind weitere Schwerpunkte im aktuellen Auslagerungscontrolling. Durch die Teilnahme an unserem Seminar wirst du nicht nur über diese Trends informiert, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices erhalten. Du wirst in der Lage sein, dein Wissen in die Praxis umzusetzen und deine Karriere im Auslagerungsmanagement voranzutreiben.
Melde dich noch heute an und nutze die Gelegenheit, die neuesten Trends im Auslagerungscontrolling für deinen persönlichen Erfolg zu nutzen!
S+P Lounge: der Schlüssel zum Erfolg mit dem Update-Seminar Auslagerungsbeauftragter
Der richtige Umgang mit Auslagerungen – das Seminar für Auslagerungsbeauftragte. Die richtige Umsetzung des Auslagerungscontrollings führt zum Erfolg.
❇️ Sofortige Weiterbildung
Mit der S+P Lounge hast du sofort Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und kannst mit deiner Weiterbildung beginnen.
❇️ E-Learning als Warm Up für den Seminartag
Lerne effektiv mit S+P Lounge – das E-Learning Warm Up. Das im Seminarpreis includierte E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten.
❇️ Hochwertiges Lernmaterial
Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Lernmaterialien, die dich bei deiner Weiterbildung unterstützen.
❇️ Einfacher Zugang
Du kannst dich einfach und schnell in die S+P Lounge einloggen und sofort mit dem Lernen beginnen.