Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
Aufwärts führen? Eine gute Führungskraft weiß, dass auch sie geführt werden muss. Der traditionelle Top-Down-Ansatz in den meisten Organisationen lässt es so aussehen, als sei es nicht wichtig, Geschäftsbeziehungen von unten nach oben zu managen. Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? Eine gute Führungskraft weiß jedoch, wie wichtig es ist, eine offene Kommunikationslinie mit ihren Mitarbeitern zu haben.
Das Konzept Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? Wie schaffst du es also, aufwärts zu führen? Die folgenden Konzepte könnten dir bei der Aufwärtsführung helfen:
#laterale Führung: Der Leiter schafft eine gemeinsame Ebene und verbindet so die unterschiedlichen Interessen der Teammitglieder
#Mitarbeiterführung: Die Mitarbeiter werden zielorientiert in die Aufgaben des Unternehmens einbezogen.
#moderne Führungsstile: Moderne Führungskräfte nutzen Methoden, die nicht auf Machtdynamik beruhen, sie kommunizieren und beziehen das Team in den Entscheidungsprozess ein.      Führungskräfte verkörpern die Unternehmenskultur und dienen so als Vorbilder.
 
#Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
Wenn du dich für das Thema Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? interessierst, dann buche das folgende Seminar:
Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?- Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation
- Richtig motivieren und Ziele sicher erreichen!
 - Durch agile Führung und Motivation Leistung im Team steigern
 - Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
 - Welches Führungsverhalten motiviert Mitarbeiter?
 - Wie kann ich mein Team auch ohne finanzielle Anreize motivieren?
 - Verschiedene Mitarbeiterpersönlichkeiten ansprechen und motivieren
 - Wie kann man Low-Performer zu Höchstleistung führen und Eigeninitiative fördern?
 
Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation mit der Produkt-Nr. E09 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
 

Zielgruppe für das Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation
- Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
 - Führungskräfte, Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
 
Dein Nutzen mit dem Seminar Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
- Erfolgreich motivieren mit OKRs
 - Besser Delegieren mit Nudging
 - Überwindung von Motivationstiefs und Misserfolgen
 
Dein Vorsprung mit dem Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? S+P Tests und S+P Checklisten zu den Themen:
+ Agile Ziele mit OKR
+ S+P Leitfaden: Company OKRs + Team OKRs + Persönliche OKRs
+ S+P Test: Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren
+ S+P Test: Welcher Leistungstyp bin ich?
+ Handbuch Motivations-Kompass: 10 Schritte für mehr Mitarbeiter-Motivation
 
Seminarprogramm zum Seminar Kommunikation und Führung: Aufwärts führen?
Erfolgreich motivieren mit OKRs
- Objectives und Key Results für mehr Fokus im Unternehmen
 - Golden Circle. Why + How + What
 - Company OKRs + Team OKRs + Persönliche OKRs
 - Wie motiviere ich mich selbst? Wie motiviere ich mein Team?
- Wöchentliches OKR-Review statt Jahresgespräche
 - Quartals Reviews statt jährliche Beurteilungsgespräche
 
 - Remote Führen: Digital und auf Distanz
 - So gelingen Mitarbeitergespräche auch Remote!
 
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar die folgenden S+P Produkte
+ Agile Ziele mit OKR
+ S+P Leitfaden: Company OKRs + Team OKRs + Persönliche OKRs
 
Besser Delegieren mit Nudging
- Weg von der traditionellen Besprechung – hin zum Meet-up
 - Liveline statt Deadline – mit Nudges die Motivation gezielt fördern
 - Motivierende Zielvereinbarungsgespräche und wertschätzende Feedbacks
 - Kein Bock! – So machst du unangenehme Aufgaben attraktiv
 - Wie funktioniert erfolgreiche Delegation?
 - Vertrauen ist besser! – Kontrollen senken die Motivation
 
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? die folgenden S+P Produkte
+ S+P Checkliste: „Ziele SMART formulieren‘‘
+ S+P Praxis-Leitfaden: „Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräche erfolgreich gestalten‘‘
 
Überwindung von Motivationstiefs und Misserfolgen
- Was motiviert? – Was demotiviert?
 - Demotivation bei Mitarbeitern erkennen und aktiv gegensteuern
 - Auswirkungen von Demotivation auf die persönliche Leistungskurve
 - 5 Motivationskiller, die du vermeiden solltest
 - „Rebellen‘‘ und „Lahme Enten‘‘ – Schwierige Mitarbeiter rechtzeitig abholen und motivieren
 - Arbeitsklima und Mitarbeiterbindung als Motivationsverstärker
 - Nachhaltige Motivation auch bei Unternehmenskrisen und -veränderungen
 
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? die folgenden S+P Produkte
+ S+P Praxis-Leitfaden: „Richtig Delegieren‘‘
+ S+P Test: Mitarbeiter richtig motivieren
+ S+P Fallstudien: Entwickeln von Lösungen und Verhandlungsstrategien in schwierigen Führungssituationen
 
Neben dem Seminar Kommunikation und Führung: Aufwärts führen? haben sich die Teilnehmer auch für folgende Seminare interessiert:
E-Learning Agiles Führen: Auf was kommt es an?
Lehrgang Zertifizierter Teamleiter (S+P)
 New Work und Change Management
